Nuri ist die neue Realität des Bankings. Mit Nuri können Menschen ihr Geld sparen und vermehren, um ihre persönliche finanzielle Freiheit zu erlangen. Mit dem vollwertigen deutschen Bankkonto können Kunden nicht nur ihre alltäglichen Finanzen managen und Sparziele einrichten, sondern auch in Kryptowährungen investieren und sogar Zinsen auf ihre Bitcoins erhalten. Alles, was moderne Nutzer brauchen, um ihre finanzielle Zukunft aufzubauen – an einem Ort.
Als Nuri Deutschlands erstes Krypto-Bankkonto entwickelte, hatten sie als Zielgruppe nicht nur Krypto-Experten im Sinn, sondern alle Menschen, die ihr Geld vermehren möchten. Um diese Vision zu realisieren, musste Nuri jedoch eine Reihe an Hürden überwinden.
Durch die Partnerschaft mit der Solarisbank und ihrer 100-prozentigen Tochter Solaris Digital Assets konnte Nuri die gesamte Bandbreite der benötigten Infrastrukturkomponenten über eine einzige API-Integration beziehen: Von SEPA-Bankkonten und Debitkarten in Nuris Design bis hin zu digitalen Identifizierungslösungen und selbstverständlich einer nutzerfreundlichen Krypto-Verwahrungslösung. Das sparte Zeit und war weitaus skalierbarer.
Mit der lizenzierten Custody-Lösung von Solaris Digital Assets kann Nuri ihren Nutzern zusätzlich zu den kundeneigenen Non-Custodial-Wallets auch Custodial-Wallets anbieten. Durch die neue Wallet-Infrastruktur können Nuris Kunden Bitcoin und Ether sicher und kinderleicht kaufen, halten und verkaufen, ohne sich um den Verlust ihres Private Keys sorgen zu müssen. Darüber hinaus ermöglicht das interne Buchhaltungssystem von Solaris Digital Assets Off-Chain-Kryptotransfers zwischen den Kunden von Nuri in Echtzeit, was die Netzwerkkosten für Nuri erheblich reduziert und Kryptotransfers immens beschleunigt.
“Mit Ihren verlässlichen Services und dem Lizenzdach nimmt uns Solaris Digital Assets viel Komplexität ab. So können wir uns ganz auf das konzentrieren, was wir am besten können: ein herausragendes Nutzererlebnis für Nuris Kunden zu schaffen.”
CEO von Nuri